Pückler. Lenné 2017 – Babelsberg. Glienicke

Foto: Leo Seidel/ SPSG, Screenshot RMSW

Das Regionalmanagement Berlin SÜDWEST, der Bezirk Steglitz-Zehlendorf und Kulturmanagement Berlin führen das erfolgreiche Lenné-Jahr 2016 mit Veranstaltungen zum Thema „Pückler. Lenné 2017 – Babelsberg. Glienicke“ weiter. Anlass dieser Veranstaltungsreihe ist die Sonderausstellung „Pückler. Babelsberg“  vom 29. April bis 15. Oktober 2017 im Schloss Babelsberg. Die Ausstellung gewährt einen Einblick in die gartenkünstlerische Trickkiste des Fürsten Pückler, der zu seiner Zeit als eigenwilliger und ungewöhnlicher Standesherr, Weltreisender, Abenteurer und Schriftsteller bekannt war und heute als Gartenkünstler wiederentdeckt wird.

Mehr Informationen und Kontakt unter:

Bärbel Petersen (Kulturmanagement-Berlin), Mobil: 0176 23 29 27 63, presse@peter-joseph-lenne.de

"Peter Joseph Lenné 2016 – 200 Jahre Park Glienicke" sowie
"Pückler. Lenné 2017 – Babelsberg. Glienicke"
c/o Regionalmanagement Berlin SÜDWEST (RMSW)
Schloßstraße 48  (Gutshaus Steglitz)
12165 Berlin
Tel.: +49 (0)30-707 600 84
Fax: +49 (0)30-707 600 26
Mail: office@peter-joseph-lenne.de

www.peter-joseph-lenne.de

Zu den Veranstaltungen (Programm)


Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Tel.: 0331.96 94-200, info(at)spsg.de

www.spsg.de



Das „Regionalmanagement Berlin SÜDWEST“ (RMSW) ist im Rahmen des Wirtschaftsförderprogramms Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) je zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln sowie einem entsprechenden Anteil des Bezirks Steglitz-Zehlendorf von Berlin finanziert.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie  Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung  Berlin Steglitz-Zehlendorf

Regionalmanagement Berlin SÜDWEST
Schloßstraße 48
Gutshaus Steglitz
12165 Berlin

T +49 (0)30-707 600 84
F +49 (0)30-707 600 26
info@rm-berlin-sw.de