Die Berliner Universitäten und die Charité schreiben Berliner Startup Stipendien aus

Foto: © berlin-university-alliance.de
Foto: © berlin-university-alliance.de

13.01.2021: Mit dem Programm „University Startup Factory“ fördern die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin, Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin Gründerinnen und Gründer, die innovative und/oder technologiebasierte Geschäftsideen im Team umsetzen wollen. Das Programm wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie des Europäischen Sozialfonds finanziert. Zwei bis vier Stipendien zu jeweils 2.000 Euro monatlich über eine Laufzeit von sechs Monaten können pro Gründungsteam vergeben werden.

Bewerbungen sind möglich. Die nächste Bewerbungsfrist ist der 21. Februar 2021.

Voraussetzung ist eine Gründungsberatung der jeweils zuständigen Universität.

Eine Liste aller Teams, die 2016 - 2019 durch das Berliner Startup Stipendium gefördert wurden, finden Sie hier.

zum Imagefilm zum Berliner Startup Stipendium
(YouTube)

Fördervoraussetzungen

Ansprechpartner für Fragen zum Projekt

 

Ansprechpartner zur Erstberatung in den Gründungswerkstätten:

Quelle: https://www.fu-berlin.de/sites/profund/gruendungsservice/usf/index.html



Das Regionalmanagement Berlin SÜDWEST wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundesmitteln und Mitteln des Landes Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert und durch die Senatsverwaltung für Finanzen kofinanziert.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie  Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung  Berlin Steglitz-Zehlendorf

Regionalmanagement Berlin SÜDWEST
Schloßstraße 48
Gutshaus Steglitz
12165 Berlin

T +49 (0)30-707 600 84
F +49 (0)30-707 600 26
info@rm-berlin-sw.de