News & Aktuelles
Gemeinsam forschungsstark – Ein Jahr Exzellenzverbund Berlin University Alliance
20.11.2020: Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. | Foto: © FU/TU/HU/Charité
mehr » Abgelegt in: NewsZuse Institut Berlin wird Nationales Hochleistungsrechnen-Zentrum
17.11.2020: Im Auswahlverfahren für Zentren des neuen Verbunds „Nationales Hochleistungsrechnen" (NHR) wird das ZIB als einer der Standorte ausgewählt. | Foto: © ZIB
mehr » Abgelegt in: NewsKlimaschutz aus dem Reagenzglas
17.11.2020: Erkenntnisse des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft, wie ein Katalysator Methan in Ethen umwandelt, könnten helfen, das Abfackeln von Erdgas zu vermeiden. | Foto: © Wikimedia.org / Dirk Ingo Franke
mehr » Abgelegt in: NewsSchlosspark Theater Berlin: Hallervordens Lockdown-Treff
17.11.2020: Kulturasyl für Schlosspark Theater und Wühlmäuse im Livestream. | Foto: © DERDEHMEL / Urbschat
mehr » Abgelegt in: NewsDen Herzinfarktauslösern auf der Spur
10.11.2020: Herzinfarkte treten plötzlich auf und werden durch verschiedene Auslöser verursacht. Forschende der Charité konnten nun eine weitere Ursache für das Koronarsyndrom aufdecken. | Foto: © Leistner / Charité
mehr » Abgelegt in: NewsLankwitzer Premium Coatings eröffnet Farbexpress in Mexiko
10.11.2020: Mit der Gründung der Lankwitzer Mexiko erweitert die Lankwitzer Premium Coatings ihr Vertriebs- und Servicenetz in Amerika. | Foto: © Lankwitzer Lackfabrik
mehr » Abgelegt in: NewsEinladung zur Pressekonferenz: Gemeinsam forschungsstark – Ein Jahr Exzellenzverbund Berlin University Alliance
05.11.2020: Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. | Foto: © FU Berlin / HU Berlin / TU Berlin / Charité Berlin
mehr » Abgelegt in: NewsBotanischer Garten Berlin bleibt geöffnet
04.11.2020: „Wir freuen uns, dass wir die Freianlagen weiter geöffnet lassen dürfen..."
mehr » Abgelegt in: NewsEhemaliges Institut für Anatomie vor dem Abriss
04.11.2020: Berliner Woche: Aldi Nord hat seine Filial-Pläne an der Königin-Luise-Straße 15 begraben. Dort wo jetzt noch die Ruine des ehemaligen Institutes für Anatomie der Freien Universität steht, will der Lebensmitteldiscounter Wohnungen bauen. Dafür wird das Bestandsgebäude endlich abgerissen. Foto: © Uwca, wikimedia.org
mehr » Abgelegt in: NewsWie lebt es sich in Dahlem? Ein Rundgang durch den Kiez.
03.11.2020: In Berlin Südwest prägt die Freie Universität Berlin mit ihren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft den Alltag des Bezirks. Youtuber Robert Hofmann hat sich auf einen Streifzug begeben.
mehr » Abgelegt in: NewsInnovationspreisverleihung 2020
02.11.2020: Preisverleihung im Livestream und die Nominierten stehen fest – dieses Mal sind es 11
mehr » Abgelegt in: NewsProjekt zur Infektionsprävention in Krankenhäusern beim World Health Summit
27.10.2020: Krankenhausinfektionen mit multiresistenten Erregern sind weltweit zunehmend eine Herausforderung. Nun forschen Mediziner des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin der Charité an einem infektionspräventivem Patientenzimmer. | Foto: © IKE / Tom Bauer
mehr » Abgelegt in: NewsSchlosspark Theater Berlin: Ein seltsames Paar
27.10.2020: Vor über 50 Jahren begeisterten Jack Lemmon und Walter Matthau als ungleiches amerikanisches Männer-WG-Paar weltweit das Publikum. Nun hat sich das Schlosspark Theater an den Lachmuskel-reizenden Stoff gewagt. | Foto: © DERDEHMEL/Urbschat
mehr » Abgelegt in: NewsFreie Universität Berlin bleibt beliebteste Hochschule in Deutschland für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland
21.10.2020: Erneut Platz 1 im Ranking der Alexander von Humboldt-Stiftung / Herausragende Zahlen auch in der Förderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). | Foto: © Freie Universität Berlin
mehr » Abgelegt in: NewsKNAUER Tochtergesellschaft 'Das Labor. GmbH' produziert SARS-CoV-2-Antikörper-Schnelltests in Afrika
20.10.2020: KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH und ihre neue Tochtergesellschaft 'Das Labor. GmbH' arbeiten in einer Entwicklungspartnerschaft mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH zusammen, um zuverlässige Corona-Antikörpertests in Subsahara-Afrika herzustellen. | Foto: © Das Labor.GmbH
mehr » Abgelegt in: NewsMeilenstein für die Berlin University Alliance: Abgeordnetenhaus beschließt Kooperationsplattform
13.10.2020: Mit der zentralen Verwaltungseinheit bietet die Berlin University Alliance (BUA) den Verbundprojekten einen effizienten, stabilen und rechtssicheren Rahmen.
mehr » Abgelegt in: NewsSchlosspark Theater Berlin: „Ein deutsches Leben“ - oder Schuld der Dummheit? - Brigitte Grothum macht nachdenklich.
13.10.2020: 2017 verstarb Brunhilde Pomsel, einst Sekretärin Joseph Goebbels. Zuvor hatte sie dem Dramatiker Christopher Hampton ein Interview gegeben, dessen darauf basierendes Stück „Ein deutsches Leben“ nun im Schlosspark Theater Einzug hält. | Foto: © DERDEHMEL/Urbschat
mehr » Abgelegt in: News„Der Vater von Groß-Berlin ist die Preußische Eisenbahn.“
08.10.2020: Prof. Dr. Harald Bodenschatz über „Infrastruktur damals, heute und künftig & im Berliner Südwesten“ im Rathaus Steglitz am 7. Oktober 2020
mehr » Abgelegt in: News // Presse-InformationenLika Electronic übernimmt BOGEN Electronic GmbH
06.10.2020: Neuer Firmenname und neues Leistungsportfolio. Das italienische Unternehmen Lika Electronic mit Sitz in Carrè, Italien, gibt die erfolgreiche strategische Übernahme der BOGEN Electronic GmbH mit Sitz in Berlin bekannt.
mehr » Abgelegt in: NewsGründerpreis der Berliner Sparkasse für Nia Health
02.10.2020: Das von der Freien Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin geförderte Start-up Nia Health ist mit dem Gründerpreis der Berliner Sparkasse ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mit 4.000 Euro dotiert.
mehr » Abgelegt in: News