News & Aktuelles
Neues aus dem Botanischen Garten Berlin
20.01.2021: Im neuen, randvollen Newsletter des BGBM erfahren Sie unter anderem wie die Öffnungszeiten durch die aktuellen Maßnahmenlage angepasst werden, welche die Pflanzen des Jahres 2021 sind und wo sie das Pflanzenwissen der Welt online wiederfinden. | Foto: © I. Haas / BGBM
mehr » Abgelegt in: NewsDigitaler Unterricht? Geht doch! Das Gymnasium Steglitz bastelte sich eine eigene Lern-Plattform. Funktioniert - fast zu gut.
20.01.2021: Leute-Newsletter Steglitz-Zehlendorf des Tagesspiegels: ... zwei Lehrer und ein IT-Experte haben sich dem Projekt gewidmet. ...Seit dem 16. Dezember beweist das „Dashboard“ beim Homeschooling für alle etwa 800 Schülerinnen und Schüler, was es kann – und strukturiert übersichtlich den digitalen Schulalltag. ... | Foto: © Gymnasium Steglitz
mehr » Abgelegt in: NewsGroth-Gruppe will 2022 mit dem Bau von Neulichterfelde starten
12.01.2021: Berliner Morgenpost: Bis zum September soll das Planungsverfahren für den Bau der Großsiedlung Neulichterfelde mit 2500 Wohnungen abgeschlossen sein. ... Auf dem knapp 100 Hektar großen Gelände baut die Groth Gruppe 2000 Wohnungen und 420 Reihenhäuser, eine Grundschule mit Sportanlagen und einen neuen Stadtplatz mit Geschäften. ... | Foto:© Groth Gruppe, Plan (Entwurf) 2019, Masterplan wird im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens aktualisiert.
mehr » Abgelegt in: NewsBlick nach vorn: „Senior City“ oder eine Mischung mit „jungem“ Wohnen und Arbeiten? Zukunftsforscher Edgar Göll über die Zukunft des Bezirks
07.01.2021: Tagesspiegel Steglitz-Zehlendorf: ... "Bemerkenswert ist die umfangreiche Hochschul- und Forschungslandschaft im Bezirk. Doch scheint es nur geringfügige Verknüpfungen mit den bezirklichen Gestaltungsmöglichkeiten zu geben, das sollte künftig gezielter genutzt werden."
mehr » Abgelegt in: NewsNeun Mio. Euro für Technologie- und Gründerzentrum Fubic
06.01.2021: Berliner Morgenpost: ...Mit den Fördermitteln wird eine neue Erschließungsstraße auf dem Areal gebaut. 2023 sollen die ersten Start-ups einziehen. ... | Foto: © Heinle Wischer und Partner | Freie Architekten
mehr » Abgelegt in: News // TGZ SW NewsICE-Testzug fährt auf Trasse der alten Goerzbahn
05.01.2021: Berliner Morgenpost: ...Auf der etwa drei Kilometer langen Strecke zwischen dem Bahnhof Schönow an der Goerzallee und Lichterfelde West wird die Deutsche Bahn ihren Versuchszug Advanced TrainLab einsetzen. ... Seit Jahren kämpft die AG Märkische Kleinbahn darum, die Zukunft der Goerzbahn zu sichern. ... | Foto: © Bigbug21/ wikimedia.org
mehr » Abgelegt in: NewsMehr Labore für mehr Gründungen in der Hauptstadtregion?
23.12.2020: Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler der Freie Universität Berlin untersuchen Biotech-Standort Berlin-Brandenburg
mehr » Abgelegt in: NewsUmstrittenes Erbe, gemeinsame Verantwortung
21.12.2020: Der Tagesspiegel vom 18.12.2020: Die Freie Universität Berlin und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz schließen eine strategische Partnerschaft. Sie ist für den Forschungscampus Dahlem zentral: Es geht um die Frage, wie mit Sammlungen umgegangen wird und wem die Objekte gehören. | Foto: © RMSW
mehr » Abgelegt in: News„Steglitz-Zehlendorf. Wo es uns gut geht.“ – Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf stellt seinen neuen Imagefilm vor!
15.12.2020: Natur oder Stadt, Glienicker Brücke, Schloßstraße oder der eigene Strand vor der Haustür – Steglitz-Zehlendorf ist unglaublich facettenreich und genau das soll der brandneue Imagefilm „Steglitz-Zehlendorf. Wo es uns gut geht.“ zeigen. | Foto: © Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
mehr » Abgelegt in: NewsWeltrekord-Technik für die Energiewende
14.12.2020: Der Tagesspiegel vom 10.12.2020: „Gelingt es, die Tandem-Zelle auf den Massenmarkt zu bringen, könnte Solarstrom nochmals um die Hälfte günstiger sein als heute“, sagt Amran Al-Ashouri vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB), wo der Rekord bereits zu Jahresbeginn aufgestellt und anschließend der Fachgemeinde mitgeteilt wurde. | Foto: © Eike Köhnen/HZB
mehr » Abgelegt in: NewsPotenzialanalyse für den Gewerbe- und Industriestandort Goerzallee/ Beeskowdamm - erste Ergebnisse
12.12.2020: Die Standortpotenzial-Analyse wurde am 2. Dezember 2020 vom beauftragten Planerteam regioconsult / Spath & Nagel im Rahmen einer Videokonferenz vorgestellt. | Foto: © regioconsult / Spath & Nagel
mehr » Abgelegt in: NewsNeuer Kunstort in Dahlem: Galerist Aeneas Bastian baut ein Ausstellungshaus
11.12.2020: Galerist Aeneas Bastian plant Neues: In der Dahlemer Taylorstraße ist mit dem Bau eines Ausstellungshauses begonnen worden – im Herbst 2021 soll es fertig sein. | Foto: © Courtesy Bastian, Berlin / John Pawson, London
mehr » Abgelegt in: NewsNeue Vizepräsidentin der Freien Universität Berlin
11.12.2020: Erweiterter Akademischer Senat wählt die Universitätsprofessorin Marianne Braig in das Präsidium der Hochschule. | Foto: © David Ausserhofer
mehr » Abgelegt in: NewsKNAUER weitet seine Geschäftsaktivitäten auf Produktionsanlagen für Lipid-Nanopartikel aus
09.12.2020: Im Zusammenhang mit der Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffen gegen Corona haben sich Lipid-Nanopartikel (LNPs) als eine geeignete Darreichungsform erwiesen. | Foto: © KNAUER
mehr » Abgelegt in: NewsBotanischer Garten weiter geöffnet - Programm für Dezember 2020 und Anfang Januar 2021
04.12.2020: Ausgedehnte Streifzüge durch die Botanik und Entdeckungen im Freiland. | Foto: © I. Haas, bgbm.org
mehr » Abgelegt in: NewsCharité 2030: Innovation und konsequente Weiterentwicklung
01.12.2020: Mit der „Strategie 2030 – Gesundheit neu denken“ startet die Charité – Universitätsmedizin Berlin aktiv in die kommenden Jahre. Das Konzept für die Weiterentwicklung wurde nun vorgestellt. | Foto: © Peitz / Charité
mehr » Abgelegt in: NewsHumboldt Forum will zunächst nur digital eröffnen
27.11.2020: Tagesspiegel: Die Eröffnung des neuen Ausstellungszentrums im rekonstruierten Berliner Stadtschloss findet nicht wie geplant im Dezember statt. ... | Foto: © RMSW
mehr » Abgelegt in: NewsForscher aus Berlin Südwest erfolgreich beim Forum "Junge Spitzenforscher 2020"
25.11.2020: Thema des diesjährigen Wettbewerbs war Künstliche Intelligenz (KI). Aus über 50 Bewerbungen errangen die Wissenschaftler des Zuse Instituts Berlin den zweiten Rang. | Foto: © ZIB
mehr » Abgelegt in: NewsVisuelle Campus-Tour der Freien Universität Berlin
23.11.2020: Die Freie Universität Berlin prägt seit Jahrzehnten den Berliner Südwesten in verschiedensten Facetten. Tiefere Einblicke in und um die elf Fachbereiche und vier Zentralinstitute, bietet die FU nun auf ihrem neuen Youtube-Kanal. | Foto: © FU Berlin
mehr » Abgelegt in: NewsWirtschaft braucht mehr Wissenschaft
20.11.2020: Tagesspiegel: Philipp Herkelmann von der Startup-Schmiede EF in der Serie 75 Visionen für Berlin ... Das Berlin der Zukunft wird die Wirtschaft mit Universitäten und Forschungsinstituten verbinden und sich zu einem "Science meets Startups-Hotspot" entwickeln| Foto: © Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons
mehr » Abgelegt in: News