So geht es weiter mit dem FUBIC

Foto: Numrich Albrecht Klumpp
Foto: Numrich Albrecht Klumpp

04.05.2017: Gemeinsam für ein Ziel: Land, Bezirk, FU, WISTA und Regionalmanagement informieren. Einladung zum Pressegespräch am 10. Mai 2017
In unmittelbarer Nähe zum Campus der Freien Universität Berlin (FU) in Berlin-Dahlem wird das ehemalige US-Militärkrankenhaus an der Fabeckstraße zum Technologie- und Gründungszentrum FUBIC (“Business and Innovation Center next to Freie Universität Campus”) für 60 bis 80 Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern ausgebaut.

Das FUBIC ist das Resultat gemeinsamer Initiative und gemeinsamen Handels des Bezirks Steglitz-Zehlendorf von Berlin, der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, der FU Berlin, des Regionalmanagements Berlin SÜDWEST und der WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA), die das FUBIC errichten und betreiben wird.

Die Projektbeteiligten wollen Sie über den Stand des Projektes informieren.

Wir möchten Sie daher am Mittwoch, den 10. Mai 2017, 11:00 Uhr, zum Pressegespräch in die Fabeckstraße 62, 14195 Berlin (Foyer des ehem. US-Militärkrankenhauses) einladen.

Dabei geht es um Themen wie z.B.

-      den Städtebaulichen Vertrag zwischen Bezirk und WISTA, 

-      den Stand des B-Plan-Verfahrens, 

-      die Information der Anwohner, 

-      den voraussichtlichen Beginn der Bauarbeiten,

-      um die „FU-Gründervilla“ und  Pläne für ein „Inkulab“ in Dahlem.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

-      Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin

-      Dr. Reinhard  Baumgarten, Projektleiter Regionalmanagement Berlin SÜDWEST

-      Henner Bunde, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

-      Cerstin Richter-Kotowski, Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf

-      Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH

Wir würden uns freuen, Sie am 10. Mai begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich unter linde@wista.de oder (030) 6392-2247 an.

 

Weitere Informationen und Kontakt unter:

Dr. Peter Strunk, Bereichsleiter Kommunikation, WISTA-MANAGEMENT GMBH, Phone: +49 30 6392 2225, strunk@wista.de



Das Regionalmanagement Berlin SÜDWEST wurde im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit Bundesmitteln und Mitteln des Landes Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert und durch die Senatsverwaltung für Finanzen kofinanziert.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie  Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung  Berlin Steglitz-Zehlendorf

Regionalmanagement Berlin SÜDWEST
Schloßstraße 48
Gutshaus Steglitz
12165 Berlin

T +49 (0)30-707 600 84
F +49 (0)30-707 600 26
info@rm-berlin-sw.de